Obst und Gemüse von A-Z
Zurück
Champignons
Champignons, die verschiedenen Pilzsorten unterscheiden sich vor allen Dingen in der Hutfarbe. Diese reicht von weiß, gelblich, braun bzw. hellbraun. Als Pfannengericht, Suppe, Soße, roh, usw. Lagerung in einer Papiertüte im Kühlschrank.
Chicoree
Chicoree, der Blattkopf ist in jedem Fall knackig und hat einen etwas bitteren Geschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Reich an Vitamin A, C und Folsäure. Unbedingt vor Licht schützen, da die Ware ansonsten grün und ungenießbar bitter wird.
Lagerung in einer lichtdichten Tüte im Gemüsefach des Kühlschrankes.
Chinakohl
Chinakohl, vermutlich eine Kreuzung aus Pak Choi und Speiserübe. Gelblich-weißer, länglicher Kohl. Krause Blätter. Sehr mild. Durch den hohen Anteil an Senfölen sehr bekömmlich. Kann auch roh verzehrt werden. Lagerung in angefeuchtetem Papier im Kühlschrank.
Cocktail-Tomaten
Cocktail-Tomaten, süße, kleine Tomaten. Werden meist noch an der Rispe verkauft, selten lose. Eine längere Lagerung ist im Kühlschrank möglich, der Geschmack entwickelt sich jedoch am besten bei Zimmertemperatur.